#AM HOCHZEITSTAG
Wie arbeitest du vor Ort?
Ich bin unauffällig und immer dezent im Hintergrund. Bei der reinen Reportagefotografie halte ich mich immer komplett zurück und zwar so, dass eure Gäste und ihr nicht viel von mir mitbekommt. Genau deswegen bekommen wir danach die vollen Emotionen auf´s Bild.
Schaust du dir vorher die Location an?
Die meisten Hochzeiten, die ich fotografiere sind hier in der Region. Hier kenne ich mich aus. Aber wenn ich mal weiter weg bin oder die Gegebenheiten nicht kenne, ist überhaupt kein Problem für mich. Ich kann innerhalb von Sekunden entscheiden, wo ich mein Brautpaar hinstellen kann und wie vor Ort die Lichtverhältnisse sind.
Aber manchmal ist es auch gut, wenn ihr eh vor Ort seid, dass ihr mir mit dem Handy ein paar Bilder schickt. Am Tag der Hochzeit sind aber die Lichtverhältnisse sowieso wieder ganz anders.
Wie läuft es bei Portraits und Gruppenbildern ab?
Das Brautpaarshooting machen wir am Besten nur zu Dritt. Ich finde es aber auch schön, wenn die Trauzeugen auch mit dabei sind. Dort gebe ich euch viel Input und Anweisungen. Bilder die gestellt sind aber nicht gestellt wirken. Durch gemeinsame Interaktion bekommen wir den JAP-Style hin.
Gruppenbilder klingt zwar langweilig und stocksteif. Aber wir werden Spaß haben. Da bin ich sicher! 🙂
Fotografierst du alleine?
Ja, ich fotografiere grundsätzlich alleine.
Mit welchem Equipment fotografierst Du?
Ich arbeite mit spiegellosen Kameras der Firma Sony. Meine Kameras haben grundsätzlich zwei Kartenslots auf dem eure Bilder gleichzeitig geschrieben werden um dem Verlust von Bildern vorzubeugen, falls mal eine Karte den Geist aufgibt.
Lohnt es sich Bilder vom Getting-Ready zu machen?
Es ist euer Hochzeitstag und der beginnt mit dem Anziehen. Keine Angst, ich stehe nicht frühmorgens vor eurem Bett und wecke euch auf. Meistens beginne ich so, dass die Braut schon zu 90% fertig geschminkt ist. Die Braut bestimmt, wann ich beim Brautkleid anziehen fotografieren soll und wann nicht.
Was machen wir, wenn es regnet?
Ich bin jetzt seit fast 13 Jahren Hochzeitsfotograf und in den Jahren haben wir drei Shootings verschoben. Da gab es gar keine Alternative und auch mit Regenschirmen wäre es nicht gegangen. Grundsätzlich gehört aber das Wetter auch zu eurem Hochzeitstag dazu. So wie es eben an dem Tag war. Also entspannt euch. Auch mit Nieselregen kann man top Hochzeitsfotos machen.
Isst Du auch mal etwas?
Wenn ich euch den ganzen Tag begleite und auch beim Abendessen dabei bin wäre es super, wenn ihr dran denkt das ich Veganer bin. Irgendwas muss ich essen, wenn ich den ganzen Tag schon auf den Beinen bin. So kann ich dann konzentriert und voll im Fokus eure Hochzeit weiter fotografieren!
Grundsätzlich sitze ich sehr gerne auch im Festsaal bei euren Gästen und nicht wie die meistens Bands und DJs im Nebenraum. So bekomme ich auch während des Essens mit, wenn eine Rede stattfindet o.ä.