Hello hello,
heute mal der erste Blogpost im neuen Jahr!
Ich hoffe ihr seid alle gut in 2016 gekommen und ich wünsche euch allen, dass ihr ein schönes, erfülltes Jahr verbringen werdet.
So, jetzt zum heutigen Blogpost:
Heiraten im Winter.
Wer macht sowas überhaupt? Und warum? Hat das überhaupt einen Sinn?
Im …. (bitte Monat einsetzen) ist es doch viiieel schöner!
Also hier mal meine Meinung zu dem Ganzen.
Wie viele Hochzeiten hatte ich im Sommer, die entweder viel zu heiss waren oder es so geschüttet hatte das wirklich „Land unter“ war.
Ich bin der Meinung, dass man seine Hochzeit nicht zwingend im Frühjahr oder Sommer machen muss. Eigentlich total egal – Hauptsache es interessiert euch nicht wie das Wetter sein wird.
Das Wetter ist der einzige Punkt, den ihr nie beeinflussen werdet (aber wir arbeiten dran 😉
Macht das Beste draus! Eine wunderbare Hochzeit ist nicht zwingend vom Wetter abhängig.
Dagmara (ist übrigens Sängerin und freie Rednerin) und Dani („nur“ Sänger 😉 sind gute Freunde von mir und haben sich endlich im Januar 2016 ihr JA-Wort gegeben.
Die Trauung und die Feier fand in der wunderschönen Location Schloss Illereichen bei Altenstadt statt.
Das Schloss Illereichen ist eine klasse Location für die Sommer- und Wintermonate. Es gibt dort mehrere Räume, die ihr mit euren Partygästen nutzen könnt. Einen großen Saal, einen Gewölbekeller in der auch die freie Trauung von Dagmara und Dani stattfand und noch eine coole Clubbar. Als Alternative kann man im Sommer freie Trauungen im riesigen Schlossgarten machen.
Ich habe die Beiden ganz klassisch den ganzen Tag mit meiner Kamera begleiten dürfen. Das Regenwetter hat uns leider für Outdoor-Bilder einen Strich durch die Rechnung gemacht aber wie ich schon oben erwähnt hatte…wir haben das Beste draus gemacht!
Und wenn ich mir jetzt so die ganzen Bilder nochmal anschaue…So ein schönes Brautpaar!
Vielen Dank euch Zweien für euer Vertrauen!
<3
P.S.: Die freie Trauung hat übrigens Sabine John-Tancredi von Traubar geleitet. Empfehlenswert!
Eine Antwort
Hammerfotos. Besonders die von Dagmara vor dem Spiegel. Tolle softe Farben. Gratulation.